Demokratie in Landgemeinde
Freie Liste Laupen
Gemeinderatswahlen Laupen 2018
Rolf Frischknecht, Stephan Frank und Regula-Monika Geissbühler
wollen sich für Laupen engagieren
Jetzt ZUKUNFT wählen!
Die FREIE LISTE LAUPEN ist eine lose Vereinigung von Personen, welche sich für die ZUKUNFT von Laupen engagieren.
Wir wollen
Freiräume für Alle
Ein sozial gerechteres Laupen Ein nachhaltiges Laupen Bestehendes schützen, Neues fördern Historisches erhalten und renovieren, lokales Gewerbe fördern, innovative Betriebe ansiedeln Verkehrsberuhigung + Lebensqualität Transparente Verwaltungsführung Aktuelle online Information über den Stand aller Projekte, klare publizierte Vergabekonditionen für öffentliche Aufträge, Qualitätsmanagement in der Gemeindeverwaltung
Wir sind 3.01 Frischknecht, Rolf 1959, Tierarzt Kandidiert als Gemeinderat/ Gemeindepräsident Warum kandidiere ich als Gemeinderat: - weil wir als Familie jahrelang von den hervorragenden Leistungen der Gemeinde profitieren konnten- und es für mich Zeit ist, für die ZUKUNFT etwas aktiv dazu beizutragen - weil ich meine berufliche Erfahrung von über 20 Jahren in der behördlichen Verwaltung gerne in die Gemeindearbeit einbringen möchte - weil mir meine Tätigkeit in der Sozialkommission gezeigt hat, dass man durch Engagement etwas bewirken kann - weil ich mich jedem Ressort einbringen könnte und in Zusammenarbeit mit den Kommissionen für die ZUKUNFT von Laupen arbeiten will Warum kandidiere ich als Gemeindepräsident: - weil es der demokratische Prozess erfordert, dass die Bevölkerung von Laupen für die ZUKUNFT eine echte Wahl hat - weil ich gewohnt bin, in kollegialen Gremien mich auch mit unterschiedlichsten Meinungen auseinanderzusetzen und gute Lösungen zu finden. 3.02 Frank, Stephan, 1963, Sozialdiakon Kandidiert als Gemeinderat Warum kandidiere ich als Gemeinderat: - weil es sich lohnt für ein sozial gerechteres Laupen, eine sozial gerechtere Schweiz einzusetzen. - weil es sich für die ZUKUNFT lohnt an den Menschen- und Kinderrechten zu arbeiten. - weil es sich lohnt die sozialen und empathischen Kompetenzen zu fördern um ein gesünderes Welt- und Menschenbild zu erreichen. Von meinen vielfältigen privaten und beruflichen Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen aus den unterschiedlichsten sozialen und kulturellen Hintergründen, kann das Gemeinwesen Laupen für seine ZUKUNFT profitieren. Im Staat blüht, was in der Familie gelehrt wird. 3.03 Geissbühler Regula-Monika, 1968, Holzbearbeiterin Kandidiert für die Bildungskommission Warum kandidiere ich für die Bildungskommission: - weil ich tatkräftig mitwirken will, dass alle in ZUKUNFT gut leben können. - weil ich die Integration vorantreiben will. Weitere Informationen zu den Gründen unserer Kandidatur findest du auf unserer we- Seite Demokratie in Landgemeinde Wir danken der Bevölkerung von Laupen für Ihre aktive Beteiligung an den Gemeinderatswahlen 2018 Gemeinderatswahlen Laupen 2018 Wähle Deine ZUKUNFT ! Freie Liste Laupen
GLP
Parteilos
Parteilos
Deshalb ist es wichtig, dass auch die schwachen Schüler die notwendige Hilfe bekommen.
Wenn wir die Menschen die zu uns gekommen sind gut integrieren statt ausgrenzen, werden auch Sie sich für unsere gemeinsame ZUKUNFT einsetzen